Den Kreuzweg – den Leidensweg Jesus von seiner Verurteilung bis zur Grablegung des Leichnams – hat Franz Kunz in symbolischen Bildern festgehalten, die bei der Kreuzwegandacht den Besuchern auf eine Leinwand projiziert wurden. z.B.
* Ein mit einem Kreuz gekennzeichneter Baum, er wird gefällt – Jesus muss sterben.
* Ein Weinstock mit eingewachsenem Stacheldraht – Jesus wird die Dornenkrone aufgesetzt.
* Ein alter, abgestorbener Baumstumpf mit jungem Trieb – die Auferstehung.
Zu jedem Bild wurde ein entsprechender Text von Markus Hojer und Sandra Berger vorgetragen und für jede Station gab es nach den Texten jeweils ein Lied.
Das faszinierende war, dass mit den Texten parallel zum Leidensweg Jesus auch der Leidensweg der Menschheit vorgetragen wurde.
Fotos Kreuzwegandacht "In Memoriam Franz R. Kunz" (© Fotos: Alois Huber, Text: Reinhart Püringer ) Mehr ... |