|
Vorstellung der Erstkommunionkinder
|
|
Am 23. Februar stellten sich die Erstkommunionkinder der Pfarrgemeinde vor. Das Motto der Erstkommunion lautet "Jesus unser Licht". Die Heilige Messe, musikalisch gestaltet von Hubert und Benjamin Koci, feierten wir mit Pfarrer Helmut Scheer. In diesem Gottesdienst wurden auch drei Kinder getauft und in die Pfarrgemeinde aufgenommen.
Fotos Erstkommunionvorstellung (Fotos: © Alois Huber) |
|
Fastensuppenessen in Ladendorf
|
|
im Pfarrstadl Ladendorf, am Sonntag, 23. März 2025 um 09:30 Uhr
Wir laden Sie ein, die verschiedenen Suppen (von Cremesuppen über klare Suppen bis hin zu Einmachsuppen) direkt im Pfarrstadl im Anschluss an die Messfeier zu genießen.
Gerne wollen wir aber auch das „Suppenessen To go“ beibehalten. Kommen Sie einfach zwischen 10:30 Uhr und 11:30 Uhr vorbei und wir füllen Ihnen die gewünschte Suppe ein (bringen Sie gerne Ihr Geschirr mit, wenn nicht, haben wir für Sie Gläser vorbereitet).
Sollten Sie keine Zeit haben, dann können Sie auch online spenden: Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung: IBAN AT83 2011 1800 8086 0000
Die Anliegen dieses Projektes der Katholischen Frauenbewegung: ✓ Klimagerechtigkeit ✓ Füreinander Sorge tragen ✓ Gutes Essen für Alle ✓ Wandel wagen ✓ Friedensaktiv ✓ Wirtschaft fairändern ✓ Faire Arbeitsbedingungen ✓ Bildung für alle ✓ Nachhaltigkeit
Weitere Informationen über die verschiedenen Projekte finden Sie auf www.teilen.at |
|
Sternsingen 2025
|
|
Die Sternsinger waren in unseren Pfarren am 5. Jänner unterwegs!
Im Namen der Menschen, die mit Ihren Spenden unterstützt werden, danken die Sternsinger für die freundliche Aufnahme und für Ihre Spende.
Danke und vergelt´s Gott!
Mehr Information über die Sternsingeraktion und ihre Projekte unter:
www.sternsingen.at
Fotos Sternsinger (Fotos: © Stefan Sigmund) |
|
Advent und Weihnachten in Ladendorf
|
|
Am ersten Adventsonntag feierten wir mit Pfarrvikar Georg Henschling und Altpfarrer Walter Pischtiak das Patrozinium - am 30. November wird ja das Fest des heiligen Andreas, der unser Pfarrpatron ist, gefeiert.
Auch heuer hat uns die Musikschule Staatz durch einige ihrer Schülerinnen und Schüler, zusammen mit deren Musikschullehrer Hubert Koci, mit einer sehr schönen und besinnlichen Einstimmung zum Gottesdienst, in dem auch die Adventkränze gesegnet und die erste Kerze am Adventkranz in der Kirche entzündet wurden, erfreut.
Fotos Advent (Fotos: © Monika Geyer, Alois Huber) Mehr ... |
|
Heldenehrung beim Kriegerdenkmal im Park
|
|
Nach der Messfeier zu Allerheiligen zogen wir mit dem Zelebranten Altpfarrer Walter Pischtiak, dem Kameradschaftsbund und dem Musikverein zur Heldenehrung beim Kriegerdenkmal.
Vielen Dank den Mitfeiernden, sowie dem Musikverein und dem Kameradschaftsbund für die feierliche Gestaltung!
Fotos Heldenehrung (Fotos: © Alois Huber) |
|
Erntedankfeste in Ladendorf und Eggersdorf
|
|
Am 22. September feierten wir das Erntedankfest in Ladendorf mit Altpfarrer Walter Pischtiak und am 13. September mit Pfarrvikar Georg Henschling in Eggersdorf. Die ansprechende Feier wurde in Ladendorf musikalisch auch vom Kirchenchor umrahmt.
Nach der Messfeier waren alle Kirchenbesucherinnen und Kirchenbesucher zu einer kleinen Agape mit Brot, Wein, Traubensaft und Wasser eingeladen. In Eggersdorf wurde die Agape im Feuerwehrhaus abgehalten. Nach der Bewirtung durch die Feuerwehr gab es Kaffee und Kuchen.
Die Erntedanksträußerl wurden verteilt und lagen auch zur Entnahme bereit.
Wir danken für den zahlreichen Besuch, die Bewirtung und die Erntedankspenden.
Vielen Dank!
Fotos Erntedank (Fotos:© Alois Huber) |
|
Opernkonzert im Pfarrstadl Ladendorf
|
|
Am 22. September organisierte Frau Margit Baar ein Opernkonzert im Pfarrstadl Ladendorf. Pfarrvikar Georg Henschling begrüßte die Besucher im Pfarrstadl.
Nach den einführenden Worten von Frau Margit Baar konnten die Zuhörer Szenen und berühmte Opernarien aus "Martha", "Die Zauberflöte", "La Taraviata", "Carmen", "Tannhässer", "Lakmé", "Der Liebestrank" und "Don Carlos" genießen. Die Interpreten Margit Baar, Hiroko Takeuchi, Hans-Jörg Gaugelhofer und Matin Ganthaler sowie Jieun Lee am Klavier begeisterten die Besucher mit ihrem vollen Einsatz, ihrem Witz, ihrem Können und vor allem mit ihren wundervollen Stimmen.
Vielen Dank den Künstlern für das gelungene Konzert und den Besuchern fürs Kommen und die Spenden!
Fotos Opernkonzert (Fotos: © Alois Huber) |
|
Nächste 10 Artikel
|
News: |

Die aktuelle
Entwicklungsraum "Um den Heiligen Berg"
Kanzleistunden:
Mittwoch: 09:00 - 11:00 Uhr Donnerstag: 09:00 – 11:00 Uhr 17:00 – 19:00 Uhr
Telefonnummern unserer Priester: Helmut: 0664/6216818
Georg: 0664/6216887
Die aktuellenLektoreneinteilungenLadendorf.pdf
|
(red)
|
|
|
|