Ein herzliches "Grüß Gott" auf der Homepage der Pfarre Ladendorf
Gedenkmesse
© Pfarre Mistelbach
Sternsingen 2025
© Stefan Sigmund

Die Sternsinger waren in unseren Pfarren am 5. Jänner unterwegs!

Im Namen der Menschen, die mit Ihren Spenden unterstützt werden, danken die Sternsinger für die freundliche Aufnahme und für Ihre Spende.

Danke und vergelt´s Gott!

Mehr Information über die Sternsingeraktion und ihre Projekte unter:

www.sternsingen.at

Fotos Sternsinger (Fotos: © Stefan Sigmund)

Gesegnete Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr
© Alois Huber

Ihre Pfarrgemeinderäte und Seelsorger wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gnadenreiches Jahr 2025!
Wir danken allen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für den Einsatz in unseren Pfarren!

Advent und Weihnachten in Ladendorf
© Alois Huber

Am ersten Adventsonntag feierten wir mit Pfarrvikar Georg Henschling und Altpfarrer Walter Pischtiak das Patrozinium - am 30. November wird ja das Fest des heiligen Andreas, der unser Pfarrpatron ist, gefeiert. 

Auch heuer hat uns die Musikschule Staatz durch einige ihrer Schülerinnen und Schüler, zusammen mit deren Musikschullehrer Hubert Koci, mit einer sehr schönen und besinnlichen Einstimmung zum Gottesdienst, in dem auch die Adventkränze gesegnet und die erste Kerze am Adventkranz in der Kirche entzündet wurden, erfreut.

Fotos Advent (Fotos: © Monika Geyer, Alois Huber)

  Mehr ...
Heldenehrung beim Kriegerdenkmal im Park
© Alois Huber

Nach der Messfeier zu Allerheiligen zogen wir mit dem Zelebranten Altpfarrer Walter Pischtiak, dem Kameradschaftsbund und dem Musikverein zur Heldenehrung beim Kriegerdenkmal.

Vielen Dank den Mitfeiernden, sowie dem Musikverein und dem Kameradschaftsbund für die feierliche Gestaltung!

Fotos Heldenehrung (Fotos: © Alois Huber)

Erntedankfeste in Ladendorf und Eggersdorf
© Alois Huber

Am 22. September feierten wir das Erntedankfest in Ladendorf mit Altpfarrer Walter Pischtiak und am 13. September mit Pfarrvikar Georg Henschling in Eggersdorf. Die ansprechende Feier wurde in Ladendorf musikalisch auch vom Kirchenchor umrahmt.

Nach der Messfeier waren alle Kirchenbesucherinnen und Kirchenbesucher zu einer kleinen Agape mit Brot, Wein, Traubensaft und Wasser eingeladen. In Eggersdorf wurde die Agape im Feuerwehrhaus  abgehalten. Nach der Bewirtung durch die Feuerwehr gab es Kaffee und Kuchen.

Die Erntedanksträußerl wurden verteilt und lagen auch zur Entnahme bereit.

Wir danken für den zahlreichen Besuch, die Bewirtung und die Erntedankspenden.

Vielen Dank!

Fotos Erntedank (Fotos:© Alois Huber)

Opernkonzert im Pfarrstadl Ladendorf
© Alois Huber

Am 22. September organisierte Frau Margit Baar ein Opernkonzert im Pfarrstadl Ladendorf. Pfarrvikar Georg Henschling begrüßte die Besucher im Pfarrstadl.

Nach den einführenden Worten von Frau Margit Baar konnten die Zuhörer Szenen und berühmte Opernarien aus "Martha", "Die Zauberflöte", "La Taraviata", "Carmen", "Tannhässer", "Lakmé", "Der Liebestrank" und "Don Carlos" genießen. Die Interpreten Margit Baar, Hiroko Takeuchi, Hans-Jörg Gaugelhofer und Matin Ganthaler sowie Jieun Lee am Klavier begeisterten die Besucher mit ihrem vollen Einsatz, ihrem Witz, ihrem Können und vor allem mit ihren wundervollen Stimmen. 

Vielen Dank den Künstlern für das gelungene Konzert und den Besuchern fürs Kommen und die Spenden!

Fotos Opernkonzert (Fotos: © Alois Huber)

Hochwasserhilfe
© Caritas
Andreasbote - Hochwasserhilfe

Liebe Pfarrgemeinden,

wir haben unser Pfarrblatt den „Andreasboten" noch vor dem Wochenende fertig gestellt. Die Ereignisse der letzten Tage haben das Leben in unseren Dörfern ziemlich auf den Kopf gestellt. Trotzdem wollen wir Ihnen die Informationen nicht vorenthalten.

Sollten Sie von den Unwettern direkt betroffen sein, wünschen wir Ihnen viel Kraft für die kommende Zeit. Wir haben auch bereits Kontakt mit der Pfarr-Caritas aufgenommen, die gerne unterstützen. Wie, das klären wir noch ab. Sie haben z.B. auch Möbel, Geschirr etc.


HOCHWASSERHILFE der CARITAS
 

Hochwasserbüro der Pfarr-Caritas in Gaweinstal - auch zuständig für Ladendorf
Das Hochwasserbüro ist diese Woche am ab 24.9.2024 am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 10:00 bis 12:00 besetzt.
Eventuell ist es auch noch länger besetzt.
Ort: Bildungsakademie Gaweinstal, Kirchenplatz 1
Das Büro unterstützt bei Anträgen auf Hochwasserhilfe oder bei der Suche nach Freiwilligen.
 

Hotline für Betroffene
Wir haben eine österreichweite Hochwasser-Hotline eingerichtet, die Soforthilfe für Betroffene des Hochwassers und des Extremwetters bietet. Die Hotline ist täglich von 9 bis 18 Uhr unter der Nummer 05/177 63 00 erreichbar.

Finanzielle Soforthilfe
Der Akuthilfefonds Österreich hilft Österreich unterstützt Personen, die von den Extremwetterereignissen betroffen sind und deren Wohnraum zerstört oder beschädigt worden ist mit max. 2.100,– Euro. Der Online-Antrag (https://www.caritas-wien.at/hochwasserhilfe) ist die einfachste und schnellste Möglichkeit der Antragsstellung.

Infoblatt: HOCHWASSERHILFE

Infoblatt: Ladendorf hilft Ladendorf

Bitte kontaktieren Sie - wenn Sie Hilfe brauchen - Pfarrer Helmut Scheer 0664/621 68 18 oder Michaela Zeiler 0676/812 19826.

Weiters legen wir Ihnen die Spendenaktion „Ladendorf hilft Ladendorf" sehr ans Herz.

Wir als Pfarre möchten uns auch bei allen bedanken, die geholfen haben, Vorbereitungen zu treffen und im Anschluss die Folgen zu lindern.

Pfarrer Helmut Scheer, Pfarrvikar Georg Henschling und Michaela Zeiler, Stv. Vorsitzende des PGRs

Pfarrfest im Pfarrgarten Ladendorf
© Stefan Sigmund

Am 1. September feierten wir unser jährliches Pfarrfest im Pfarrgarten bei sonnigem Wetter. Die Heilige Messe feierte mit uns Pfarrer Helmut Scheer. Für die musikalische Gestaltung sorgte der Chor Ladendorf.

Zum Frühschoppen erfreute uns der Musikverein Ladendorf und für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Helferinnen und Helfer. 

Danke den vielen Mitarbeitern, dem Chor und dem Musikverein!

Vielen Dank für euren zahlreichen Besuch!

Fotos Pfarrfest (Fotos: © Stefan Sigmund und Leopold Hofmann)

Nächste 10 Artikel
News:
©
 
Die aktuelle
 
Entwicklungsraum
"Um den Heiligen Berg"
 

Kanzleistunden:

Mittwoch:
09:00 - 11:00 Uhr
Donnerstag:
09:00 – 11:00 Uhr
17:00 – 19:00 Uhr
 


Telefonnummern
unserer Priester:
Helmut:
0664/6216818
Georg:
0664/6216887



Die aktuellen
Lektoreneinteilungen
Ladendorf.pdf

(red)