Ein herzliches "Grüß Gott" auf der Homepage der Pfarre Ladendorf
Einstimmung zu den Gottesdiensten
© Alois Huber

Heuer hat uns die Musikschule Staatz durch einige ihrer Schülerinnen und Schüler, zusammen mit deren Musikschullehrern, wieder mit einer jeweils kurzen aber sehr schönen und besinnlichen Einstimmung zu den Gottesdiensten an den ersten drei Adventsonntagen erfreut.

Die Einstimmung am 4. Adventsonntag gestaltete der Musikverein Ladendorf.

Wir danken dem Musikverein Ladendorf, der Musikschule Staatz, den Musikschullehrern und vor allem den Musikschülerinnen und Musikschülern!

Fotos Einstimmung (Fotos: © Alois Huber)

Erntedankfeste
©

Am 25. September feierten wir das Erntedankfest in Ladendorf mit Altpfarrer Walter Pischtiak und am 30. September mit Pfarrvikar Georg Henschling in Eggersdorf. Die ansprechenden Feiern wurde in Ladendorf musikalisch auch vom Kirchenchor umrahmt.

Nach der Messfeier waren alle Kirchenbesucherinnen und Kirchenbesucher zu einer kleinen Agape mit Brot, Wein, Traubensaft und Wasser eingeladen. In Eggersdorf wurde die Agape im Feuerwehrhaus  abgehalten. Nach der Bewirtung durch die Feuerwehr gab es Kaffee und Kuchen. Die Erntedanksträußerl wurden verteilt und lagen auch zur Entnahme bereit. Wir danken für den zahlreichen Besuch, die Bewirtung und die Erntedankspenden.

Vielen Dank!

Fotos Erntedank Ladendorf (Fotos:© Alois Huber)

Fotos Erntedank Eggersdorf (Fotos:© Alois Huber)

Fronleichnam in der Lindenallee Ladendorf
© Michaela Zeiler

Am 16. Juni feierten wir mit Dr. Rudolf Prokschi bei sonnigem Wetter das Fronleichnamsfest. Heuer war wieder eine Prozession durch den Ort möglich. Wir feierten die Heilige Messe in der Lindenallee und zogen dann zur Marienkapelle im Park und weiter zum Gemeindezentrum. 

Der Abschluss war wieder im Pfarrgarten - nach dem Gottesdienst waren alle zu einer kleinen Agape eingeladen.

Die Pfarre dankt für den zahlreichen Besuch und das Mitfeiern!

Fotos Fronleichnam (Fotos: © Michaela Zeiler)

Maiandacht in Eggersdorf
© Monika Nemetz

Am 29. Mai feierte Pfarrvikar Henschling mit uns in der Kapelle eine Maiandacht.  Nach dem Gottesdienst gab es im Feuerwehrhaus eine Agape mit Getränken, Kaffee und verschiedenen Kuchen. Wir danken den Mitfeiernden, insbesondere aus den Nachbarorten, für den Besuch und die Spenden!

Vielen Dank der FF Eggersdorf und den Eggersdorfern, für die Mithilfe und die gespendeten Getränke und Mehlspeisen! 

Fotos Maiandacht in Eggersdorf  (Fotos: © Monika Nemetz)

Gemeinsamer Bitttag Eggersdorf und Garmanns
© Alois Huber

Die Heilige Messe zum gemeinsamen Bitttag der Filialen Eggersdorf und Garmanns feierte Pfarrvikar Georg Henschling mit uns bei schönem Wetter beim Wegkreuz am Garmannser/Eggersdorfer Berg.

Fotos Bitttag (Fotos: © Alois Huber)

Markusmesse in Ladendorf
© Franz Prohaska

Pfarrvikar Georg Henschling feierte mit uns die Heilige Messe zum Markusfest bei der Markuskapelle und spendete den Segen.

Vielen Dank für die Vorbereitungen und für das Mitfeiern!

Fotos Markusmesse (Fotos: © Franz Prohaska)

Palmsonntagsliturgie in Ladendorf - fast wie damals
© Alois Huber

Am 10. April feierten wir die Hl. Messe mit Dr. Rudolf Prokschi - fast wie damals vor der Corana Pandemie. Dr. Prokschi eröffnete bei schönem Wetter den Palmsonntagsgottesdienst vor der Marienkapelle im Park. Die musikalische Gestaltung der Palmweihe übernahm wieder der Musikverein Ladendorf und auch die Feuerwehren aus der Pfarre nahmen wieder am Gottesdienst teil. Nach der Weihe der Palmzweige zogen wir zur Kirche und feierten den Wortgottesdienst mit der Lesung der Passionsgeschichte und die Eucharistie. 

Vielen Dank den Feuerwehren, dem Musikverein Ladendorf und allen Gottesdienstbesuchern für das Mitfeiern!

Wir laden auch alle ein, zahlreich an den Gottesdiensten in der Karwoche und an den Osterfeiertagen teilzunehmen.

Fotos Messe Palmsonntag (Fotos:© Alois Huber)

STABAT MATER in der Pfarrkirche Ladendorf
© Alois Huber

Am 9. April organisierte Frau Margit Baar das Konzert STABAT MATER von Vivaldi sowie mit Werken von Händel, Pergolesi und Verdi. Pfarrvikar Georg Henschling begrüßte die Besucher in der Pfarrkirche Ladendorf.

Nach den einführenden Worten von Frau Margit Baar konnten sich die Zuhörer mit den Klängen und Arien auf die kommende Karwoche aber auch schon auf die Auferstehung und den Ostermorgen einstimmen. Die Interpreten Margit Baar, Hiroko Takeuchi, Mariko Takeuchi, Elena Ivanova sowie dem Pons Artis-Streichensemble unter der musikalischen Leitung von Andrija Pavlic begeisterten die Besucher. 

Vielen Dank den Künstlern für das Konzert und den Besuchern fürs Kommen und die Spenden!
Ein Teil der Spenden wird auch für die Hilfe in der Ukraine verwendet!

Fotos Konzert STABAT MATER (Fotos: © Alois Huber)

Hilfe für die Ukraine
© Prohaska Franz

Wir haben in den letzten Wochen in der Kirche für die Ukrainehilfe der Pfarre Neuottakring gesammelt. 

Frau Prohaska und Frau PGR Zeiler haben die Spenden an den Pfarrmoderator Mag. Lyubomyr Dutka, der in der Westukraine geboren und im September 2017 zum Pfarrprovisor ernannt wurde, übergeben. 

Auch die Apotheke Ernstbrunn hat auf Initiative von Frau Prohaska mehrere große Kartons Medikamente, Verbandsmaterial und medizinisches Equipment zu diesem Transport mit den gesammelten Kleidungsstücken beigesteuert.

Vielen Dank für das Engagement von Frau Prohaska und eure Spenden in Höhe von € 755,00.

Ukrainehilfe Pfarre Neuottakring ...

  Mehr ...
Ergebnis der Pfarrgemeinderatswahl 2022
© PGR-Wahl 20. März 2022

Das Ergebnis der Pfarrgemeinderatswahl für die Pfarren Ladendorf und Herrnleis lautet:

Zeiler Michaela
Huber Alois
Geyer Monika
Mehwald Birgit
Nemetz Monika
Wimmer Andrea
Ludwig Thomas
Kosteletzky Anita
Kucera Walter
Weidner Birgit

Herzlichen Dank für die Teilnahme an der Wahl!

Vorherige 10 Artikel Nächste 10 Artikel
News:
©
 
Die aktuelle
 
Entwicklungsraum
"Um den Heiligen Berg"
 

Kanzleistunden:

Mittwoch:
09:00 - 11:00 Uhr
Donnerstag:
09:00 – 11:00 Uhr
17:00 – 19:00 Uhr
 


Telefonnummern
unserer Priester:
Helmut:
0664/6216818
Georg:
0664/6216887



Die aktuellen
Lektoreneinteilungen
Ladendorf.pdf

(red)