|
Jahreskrippe in der Kirche - Lesung aus dem Buch der Sprichwörter |
 Eine tüchtige Frau, wer findet sie? Sie übertrifft alle Perlen an Wert. Das Herz ihres Mannes vertraut auf sie, und es fehlt ihm nicht an Gewinn. Sie tut ihm Gutes und nichts Böses alle Tage ihres Lebens. Sie sorgt für Wolle und Flachs und schafft mit emsigen Händen. Nach dem Spinnrocken greift ihre Hand, ihre Finger fassen die Spindel. Sie öffnet ihre Hand für den Bedürftigen und reicht ihre Hände den Armen.
Trügerisch ist Anmut, vergänglich die Schönheit; nur eine gottesfürchtige Frau verdient Lob. Preist sie für den Ertrag ihrer Hände, ihre Werke soll man am Stadttor loben.
33. Sonntag im Jahreskreis Buch der Sprichwörter 31, 10-13.19-20.30-31
zu den Fotos ... (alle Fotos: (c) Christine Macher) |
Impuls zur LesungWenn wir von Arbeit sprechen, verengt sich unser Blick in der Regel auf Erwerbsarbeit. Arbeit, die nicht bezahlt wird, wird häufig übersehen. Zumeist ist sie Frauenarbeit. Weltweit wird 70 Prozent aller Arbeit von Frauen geleistet, während ihre Beteiligung am Einkommen bei zehn Prozent liegt. Frauenarbeit sicherte und sichert faktisch den Fortbestand der Menschheit und das tägliche Menschenleben. Es ist ermutigend, dass die Bibel einen klaren und offenen Blick für die Arbeitsleistung von Frauen hat. Das Buch der Sprichwörter würdigt die tüchtige Frau umfassend, von A bis Z: Die Zeilenanfänge bilden im Hebräischen das Alphabet. Die fähige Frau, der hier Aufmerksamkeit geschenkt wird, organisiert, verwaltet und bereichert Hausstand und Anwesen. Sie produziert hochwertige Ware und knüpft eigenständig Handelsbeziehungen. Ihr Urteil ist sachkundig, begründet und fair. Sie ist eine Gute Ratgeberin, denn bei Gott sucht sie Rat! Biblisches Frauenlob – kein dekoratives Ideal, sondern realistischer Ruf zur Aufmerksamkeit für Wirken und Wirklichkeit der Hälfte der Menschheit, aus Gottvertrauen: Schritt zu Gerechtigkeit, unteilbar, weltweit.
Magnificat November 2014
(red)
|
Druckansicht
|
News: |

Die aktuelle
Entwicklungsraum "Um den Heiligen Berg"
Kanzleistunden:
Mittwoch: 09:00 - 11:00 Uhr Donnerstag: 09:00 – 11:00 Uhr 17:00 – 19:00 Uhr
Telefonnummern unserer Priester: Helmut: 0664/6216818
Georg: 0664/6216887
Die aktuellenLektoreneinteilungenLadendorf.pdf
|
(red)
|
|
|
|