Ein herzliches "Grüß Gott" auf der Homepage der Pfarre Ladendorf
Palmweihe in Ladendorf
© Alois Huber

Am 13. April 2025 feierten wir bei strahlendem Frühlingswetter den Palmsonntag mit einem festlichen Gottesdienst, beginnend vor der Marienkapelle im Park. Dr. Rudolf Prokschi leitete die Feierlichkeiten, segnete die Palmzweige und überreichte sie an Mitglieder der Feuerwehren, des Musikvereins, des Pfarrgemeinderates sowie an die Mitarbeiter der Pfarre.

Nach der Palmweihe zog die Gemeinde in einer feierlichen Prozession zur Kirche, wo der Wortgottesdienst mit der Lesung der Passionsgeschichte und anschließend die Eucharistie gefeiert wurden. Ein besonderes Zeichen lebendiger Pfarrgemeinschaft war die Einladung an die Kinder, im Altarraum Platz zu nehmen und die Heilige Messe aus nächster Nähe mitzuerleben.

Fotos Messe Palmsonntag (Fotos:© Alois Huber)

Die musikalische Gestaltung der Palmweihe übernahm traditionell der Musikverein Ladendorf, der die Feier mit festlichen Klängen untermalte. Auch die Feuerwehren der Pfarre waren wieder zahlreich vertreten und trugen mit ihrer Anwesenheit zur würdevollen Atmosphäre bei.

Der Palmsonntag markiert den Beginn der Karwoche und erinnert an den Einzug Jesu in Jerusalem. Traditionell werden an diesem Tag Palmzweige gesegnet, die als Symbol für Leben und Sieg gelten. In Österreich werden oft Palmkätzchen verwendet, die kunstvoll zu Palmbuschen gebunden und mit bunten Bändern geschmückt werden. Diese geweihten Zweige sollen Schutz und Segen für Haus und Hof bringen.

Ein besonderer Dank gilt den Feuerwehren, dem Musikverein Ladendorf und allen Gottesdienstbesuchern für ihre Teilnahme und Mitgestaltung dieses Festes.

Fotos Messe Palmsonntag (Fotos:© Alois Huber)

(red)


Druckansicht

Zurück

News:
©
 
Die aktuelle
 
Entwicklungsraum
"Um den Heiligen Berg"
 

Kanzleistunden:

Mittwoch:
09:00 - 11:00 Uhr
Donnerstag:
09:00 – 11:00 Uhr
17:00 – 19:00 Uhr
 


Telefonnummern
unserer Priester:
Helmut:
0664/6216818
Georg:
0664/6216887



Die aktuellen
Lektoreneinteilungen
Ladendorf.pdf

(red)