
Liebe Pfarrgemeinden!
Das Arbeitsjahr hat begonnen. In zahlreichen Besprechungen und auch in den Pfarrgemeinderäten haben wir versucht gute Wege in unsere Zukunft zu legen.
Zuerst ein Wort aus dem Lukasevangelium: „Danach suchte der Herr zweiundsiebzig andere aus und sandte sie zu zweit voraus in alle Städte und Ortschaften, in die er selbst gehen wollte.“ (Lk 10,1)
Jesus sendet seine Freunde nicht allein aus. Das wollen wir uns in diesem Jahr ganz besonders zu Herzen nehmen. Es gibt viele Dinge, die nur eine/r allein tut – mich nicht ausgenommen. Das macht manchmal müde und kann in einer Sackgasse enden. Denn dort, wo zwei miteinander gehen und arbeiten, kann auch mal einer ausfallen und es geht trotzdem weiter. Auch wird unser Tun transparenter. Um das wollen wir uns sehr bemühen, aber es wird auch heißen, dass wir so manche/n fragen werden, einen Dienst gemeinsam zu tun und mitzuhelfen.
Ein paar Dinge, die mir sehr am Herzen liegen und die ich Ihnen gerne weitergeben möchte:
- Unsere Gemeinschaftsmesse des Pfarrverbandes am 12. Oktober um 9.30 Uhr in Neubau: Ganz herzlich laden wir zur Mitfeier ein, alle Pfarren des Pfarrverbandes feiern gemeinsam und der Kirchenchor aus Ladendorf gestaltet dies Messe.
- Mein freier Tag wird sich auf Dienstag verändern, darum wird die Dienstagmesse in Niederkreuzstetten auf Montag 18.00 Uhr verschoben.
- Ab nächstem Schuljahr 2026/27 wird in unserem Entwicklungsraum das Firmalter um ein Jahr angehoben. Das bedeutet, dass die Vorbereitung dann ein Jahr pausieren wird. Genauere Informationen werden noch folgen.
- Ganz besonders bitte ich Euch um Euer Gebet für den Frieden, ein Ende der Polarisierungen der Gesellschaft und für unser großes Anliegen, dass wir bald einen guten Bischof bekommen.
Ich wünsche Euch Gottes Segen und einen guten Rosenkranzmonat Oktober!
Euer P. Helmut